Die Restabfalltonne
14-tägliche Leerung der grauen Restabfalltonne nach erfolgter Bereitstellung ab 6 Uhr morgens in unmittelbarer Nähe zum Straßenrand. Die Resttonne ist im Handel oder am Wertstoffhof zu erwerben und im Rathaus anzumelden. Zugelassene Behältergrößen: 60, 80, 120 und 1.100 Liter. Bei kurzfristig hohem Anfall von Restabfall kaufen Sie sich bitte einen 50- Liter-Abfallsack im Rathaus (Bürgerbüro) zu 3,80 €. Stellen Sie ihn neben die am Leerungstag bereitgestellte Restabfalltonne. Er wird mit entsorgt.Die Biotonne
14-tägliche Leerung der braunen Biotonne nach erfolgter Bereitstellung ab 6 Uhr morgens in unmittelbarer Nähe zum Straßenrand. Die Biotonne wird nach vorheriger Anmeldung im Rathaus kostenlos frei Haus geliefert; Zugelassene Behältergrößen: 120 und 240 Liter.Die Papiertonne
Die kommunale Papiertonne wurde im März 2008 eingeführt. Leerung der grünen Papiertonne alle 4 Wochen nach erfolgter Bereitstellung ab 6 Uhr morgens in unmittelbarer Nähe zum Straßenrand. Die Papiertonne wird nach vorheriger Anmeldung imRathaus kostenlos frei Haus geliefert; zugelassene Behältergrößen: 240 und 1.100
Liter. Papier und Pappe können auch am Wertstoffhof abgegeben werden.