Die Restabfalltonne
14-tägliche Leerung der grauen Restabfalltonne nach erfolgter Bereitstellung ab 6 Uhr morgens in unmittelbarer Nähe zum Straßenrand.
Ab dem 01.01.2025 bietet die Firma Ehgartner den Bürgern der Gemeinde Oberhaching einen Änderungsdienst auf Bestellung an. Wer seine defekte Restmülltonne oder seine bisherige gegen eine größere oder kleinere tauschen möchte, kann gegen eine kleine Liefergebühr eine kostenpflichtige Restmülltonne in den Größen 60 Liter, 80 Liter oder 120 Liter bei der Verwaltung der Fa. Ehgartner bestellen. Auf Wunsch kann auch die alte Tonne gegen eine kleine Gebühr abgeholt werden (z.B. bei Größenänderung). Die Mülltonne muss restentleert bereitgestellt werden. Die Auslieferung bzw. die Abholung erfolgt in der darauffolgenden Kalenderwoche. Sie erreichen die Firma Ehgartner unter Tel. 08171 93 38 0 (Zentrale) oder per Email: geretsried(at)ehgartner.de. Die bisherige Vorgehensweise die Tonnen am Wertstoffhof zu tauschen kann nicht mehr angeboten werden. Eine Pflicht zum Tausch der Restmülltonnen im Zuge des Betreiberwechsels besteht nicht.
Die Gebührenmarke muss vorher entfernt werden. Erst im Tausch erhalten Sie im Rathaus die neue Abfallgebührenmarke.
Bei kurzfristig hohem Anfall von Restabfall kaufen Sie sich bitte einen 50- Liter-Abfallsack im Rathaus (Bürgerbüro) zu 5,00 €. Stellen Sie ihn neben die am Leerungstag bereitgestellte Restabfalltonne. Er wird mit entsorgt.
Die Biotonne
14-tägliche Leerung der braunen Biotonne nach erfolgter Bereitstellung ab 6 Uhr morgens in unmittelbarer Nähe zum Straßenrand. Die Biotonne wird nach vorheriger Anmeldung im Rathaus kostenlos frei Haus geliefert; Zugelassene Behältergrößen: 80, 120 und 240 Liter.
Die Papiertonne
Die kommunale Papiertonne wurde im März 2008 eingeführt. Leerung der grünen Papiertonne alle 4 Wochen nach erfolgter Bereitstellung ab 6 Uhr morgens in unmittelbarer Nähe zum Straßenrand. Die Papiertonne wird nach vorheriger Anmeldung im
Rathaus kostenlos frei Haus geliefert; zugelassene Behältergrößen: 240 und 1.100
Liter. Papier und Pappe können auch am Wertstoffhof abgegeben werden.
Der gelbe Sack
Die Entsorgung der gelben Säcke ist in Deutschland rein privatwirtschaftlich geregelt. In Oberhaching werden die Säcke seit 2010 alle 14 Tage abgeholt. Bereitstellung ab 6 Uhr morgens in unmittelbarer Nähe zum Straßenrand. Gelbe Säcke sind kostenlos im Bürgerbüro (Rathaus) oder am Wertstoffhof erhältlich.
Unsere Bitte
Ein ordentliches Erscheinungsbild unseres Ortes ist uns sehr wichtig. Stellen Sie daher die gelben Säcke frühestens am späten Vorabend des Abholtages bereit. Damit die Säcke nicht reißen, sollten sie locker befüllt werden. Die Abgabe der gelben Säcke am Wertstoffhof ist nur in begründeten Ausnahmefällen gestattet.
Der Windelsack
Seit dem 01. Juli 2021 steht Familien und Pflegehaushalten eine günstige Möglichkeit zur Entsorgung von Windeln und anderem Pflegematerial offen, um den Mehraufwand an Restabfällen zu überbrücken. Oberhachinger Familien erhalten Windelsäcke im Bürgerbüro des Rathauses. Die Gebühr für den Windelsack (ca. 30 Liter) beträgt 1,00 €. Der Verkauf findet nur 10er Rollen statt.
Die Windelsäcke werden von unserem Abfuhrunternehmen am jeweiligen Leerungstag mit dem Restabfall abgeholt.