Hier finden Sie den Großteil der gemeindlichen Dienstleistungen. Mit dem Anklicken der gesuchten Dienstleistung erscheinen auf einen Blick die zuständigen Mitarbeiter oder Teams, gegebenenfalls die erforderlichen Formulare und Rechtsgrundlagen für Ihr Anliegen sowie weitere relevante Informationen rund um die gewünschte Leistung.
- Abbruch von Gebäuden
- Abfallentsorgung; Durchführung
- Abfallgebühren; Erhebung
- Abfallwirtschaft; Mitwirkung der Gemeinde
- Abteilungsübergreifende Aufgaben
- Altenarbeit
- Amtliche Beglaubigung; Einholung bei der Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft
- Amtsblatt; Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde
- Annahme und Bearbeitung von Bauanträgen mit Vorprüfung
- Aufgrabungen
- Aufstellung von Bebauungsplänen
- Bankeinzug
- Bauantrag; Einreichung
- Baugebiet; Erschließung
- Baugenehmigung; Erteilung
- Baurecht; Erlass örtlicher Bauvorschriften
- Baurecht; Erlass örtlicher Bauvorschriften
- Bebauungsplan; Aufstellung
- Bebauungsplan, Auskünfte
- Belegung der Dreifachturnhalle des Gymnasiums
- Bestattungseinrichtungen; Herstellung und Unterhaltung
- Biberger Bürgerbus
- Biberger Bürgerbus
- Bibliothek
- Biotopförderung und -Betreuung
- Böllerprüfung; Beantragung einer Beschussprüfung
- Brandschutz; Durchführung von Maßnahmen zum vorbeugenden Brandschutz
- Brandschutz, Feuerbeschau,
- Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in der Gemeinde; Durchführung
- Bürgerbus
- Bürgerschwimmen in der Sportschule Oberhaching
- Bürgersprechstunde beim Ersten Bürgermeister
- Bürgerversammlung; Einberufung
- Ehename; Erklärung
- Eheschließung im In- und Ausland; Vollzug
- Eheschließung; Anmeldung
- Einbürgerung; Beantragung der Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch (Ermessenseinbürgerung)
- Eingetragene Lebenspartnerschaft; Informationen
- Einzahlungen, Überweisungen an die Gemeinde
- Einzugsermächtigung (SEPA-Lastschriftmandat)
- Elterngeld / Elterngeld Plus; Beantragung
- Energie; Beratung und Förderung
- Entwässerung; Beantragung einer Befreiung oder Teilbefreiung vom Anschluss- und Benutzungszwang
- Entwässerung; Zahlung der Abwassergebühren
- Erschließungsbeiträge; Erhebung
- Europa-, Bundestags- und Landtagswahl; Einsicht in das Wählerverzeichnis
- Fahrerlaubnis
- Feldgeschworene; Beauftragung
- Feuerbeschau; Durchführung
- Feuerwehreinsatz; Erhebung von Kostenersatz
- Feuerwehr; Feuerwehrdienst
- Fischereischein; Beantragung
- Flächennutzungsplan; Aufstellung
- Flächennutzungsplan und Bebauungsplan; Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung
- Fortbildung, berufliche (Aufstiegs-BAföG)
- Freizeitpass (nur für Sozialleistungsempfänger)
- Friedhof, Leichenhaus; Erlass einer Benutzungsordnung
- Friedhofs- und Bestattungsgebühren; Erhebung
- Führerschein; Einreichung des Fahrerlaubnisantrages bei der Gemeinde
- Führungszeugnis; Beantragung eines einfachen Führungszeugnisses
- Fundbüro
- Gastschulverhältnis an einer Grund- oder Mittelschule; Beantragung der Genehmigung
- Gaststättenerlaubnis; Beantragung
- Gebäudemanagement der Kommune; Informationen
- Geburt; Anzeige
- Geburt; Anzeige
- Gemeindeeigener Hochbau
- Gemeindegrenzänderungen
- Gemeindeheft; Kybergnachrichten; Kyberg Nachrichten
- Gemeindestraßen; Straßenbau
- Gemeindestraßen, Wege und Plätze; Widmung
- Gemeinde- und Schulbibliothek Oberhaching
- Gemeindewahl; Durchführung der Wahl des ersten Bürgermeisters und der Gemeinderatsmitglieder
- Gemeindlicher Friedhof; Beantragung der Zulassung für gewerbliche Tätigkeit
- Genehmigung für Böllerschützen
- Gewerbeansiedlung
- Gewerbeansiedlung; Ausweis von Gewerbegebieten
- Gewerbeanzeige; Gewerbeanmeldung
- Gewerbeaufsicht; Allgemeine Informationen
- Gewerbesteuer; Festsetzung
- Gewerbezentralregisterauszug; Beantragung
- Grabmal; Beantragung einer Genehmigung
- Grundbuch; Einsicht
- Grundsicherung für Arbeitsuchende; Beantragung von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Grundsteuer; Festsetzung durch die Gemeinde
- Gymnasium; Informationen
- Kartenverkauf für Bürgerschwimmen, Ferienprogramm, Kulturveranstaltungen
- Kennkarte; Perso;
- Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde Oberhaching
- Kinderreisepass; Beantragung und Verlängerung
- Kindertageseinrichtungen; Informationen
- Kirchenaustritt; Erklärung
- Kommunales Archiv; Archivierung
- Kommunale Selbstverwaltung; Informationen
- Kommunale Stellenangebote; Bewerbung
- Kraftfahrzeug; Beantragung der Neuzulassung
- Kulturprogramm, Kartenverkauf
- Landeserziehungsgeld; Beantragung
- Lebenspartnerschaft; Anmeldung
- Lebenspartnerschaft; Begründung im In- und Ausland
- Leichenüberführung; Beantragung der Beförderung in einem anderen Fahrzeug
- Liegenschaftsbuch; Beantragung eines Katasterauszugs zur Bauvorlage
- Lohnsteuerabzugsmerkmale; Auskunft, Freischaltung und Sperrung
- Marktbuden, Verwaltung und Abrechnung
- Marktordnung; Erlass
- Maulkorbzwang und Anleinpflicht; Erlass einer Anordnung
- Meldung von Schäden an öffentlichen Einrichtungen
- Meldung von widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge ohne Zulassung
- Miete; Übernahme durch Sozialhilfe und Kriegsopferfürsorge
- Mietkosten, Sozialhilfe,
- Mietwohnungen nach dem Kriterienkatalog
- Mietzuschuss; Wohngeld;
- Mittelschule; Informationen
- Mobilität/ Verkehr
- Müllentsorgung
- Müllsäcke, Gelber Sack
- Mülltonnen, An-, Ab- o. Ummeldung
- Parkausweis für schwerbehinderte Menschen; Beantragung
- Parküberwachung
- Pass
- Pass-, Personalausweis- und Melderecht; Beratung der Gemeinden
- Personalausweis; Beantragung
- Personenstandsurkunde; Beantragung
- Plakate; Öffentliche Anschläge
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Kommune; Informationen
- Projektbezogene Arbeiten
- Rechtliches; Förderung (BayKiBiG, gemeindl. Gebührenermäßigung); Betreuung un Beratung der freien Träger
- Reisegewerbe; Anzeige einer nicht erlaubnispflichtigen Tätigkeit
- Reisegewerbe; Beantragung einer Erlaubnis
- Reisegewerbe; Beantragung einer Erlaubnis durch EU-Bürger
- Reisegewerbe; Beantragung einer Erlaubnis durch Nicht-EU-Bürger
- Reisepass; Beantragung
- Rentenantrag
- Rundfunk- und Fernsehgebühren; Beantragung einer Befreiung
- Schäden an öffentl. Einrichtungen, Entgegennahme
- Schädlingsbekämpfung, Land- und Forstwirtschaft
- Schneeräumen, Räum- und Streudienst,
- Schöffen; Bewerbung zur Aufnahme in die Vorschlagsliste
- Schöffen, Laienrichter,
- Schulbus
- Schülerbeförderung; Durchführung
- Schulwegplan, Schulwegprogramm; Erstellung
- Schulwegplan, Schulwegsicherheit,
- Schwerbehindertenausweis; Beantragung
- Selbstorganisierte Förderung von Kindern (Kinderbetreuung); Unterstützung
- Seniorenarbeit
- SEPA-Lastschriftmandat
- Sommerferienprogramm
- Sonderaufgaben
- Sondernutzungserlaubnis; Beantragung
- Sozialleistungen; Informationen
- Sozialmietwohnungen
- Sozialmietwohnungen; Anzeigepflichten des Vermieters
- Sozialwohnung, Sozialwohnungen,
- Spartenverlegungen
- Sperrzeit; Beantragung einer Verlängerung, Verkürzung oder Aufhebung
- Sporthallenbelegung (außerschulisch)
- Städtebauliche Ideenwettbewerbe bzw. Plangutachten, Vorbereitung und Abwicklung
- Standortberatung; Beratung durch Kommune
- Sterbefall; Anzeige
- Steuererklärung
- Steuern; Informationen
- Straßenbeleuchtung; Meldung von defekten Straßenlampen
- Straßenbenutzung; Beantragung einer Erlaubnis für eine Veranstaltung
- Straßen; Durchführung von Grün- und Gehölzpflege
- Straßennamen und Hausnummern; Vergabe
- Straßenreinigung; Durchführung
- Sühneversuch; Beantragung
- Vaterschaftsanerkennung; Beurkundung
- Vereinstafeln (Standorte)
- Vereinswesen; Förderung von Vereinen durch die Gemeinde
- Verkehrsüberwachung-Ruhender Verkehr
- Verkehrszählungen/- untersuchungen
- Vermessung; Durchführung einer Grenzfeststellung
- Verwaltung der Kinderbetreuungseinrichtungen insbesondere Bearbeitung von An- und Abmeldungen und Gebühren
- Volksbegehren; Bereithaltung von Eintragungslisten
- Volksfeste, Zirkus
- Wappen und Hoheitszeichen; Kommunen
- Wasser- und Kanalgebühren
- Wasserrecht; Beantragung einer Gestattung
- Wasserversorgung; Sicherstellung
- Winterdienst; Durchführung
- Wirtschaftsförderung; staatlich
- Wirtschaftsförderung; staatlich
- Wirtschaftsschule; Informationen
- Wochenmärkte; Informationen
- Wohngeld; Beantragung eines Miet- oder Lastenzuschusses
- Wohnraumförderung / Wohnungsbauförderung; Allgemeine Informationen
- Wohnsitz; Abmeldung
- Wohnsitz; Anmeldung
- Wohnsitz; Anmeldung bei weiteren Wohnungen im Inland und Änderung der Hauptwohnung