Attraktive Unternehmen stehen für einen attraktiven Standort
Viele erfolgreiche mittelständische Unternehmen haben ihren Sitz in Oberhaching. Die Branchenstruktur ist weit gefächert und reicht von Finanzdienstleistern über forschungsstarke High-Tech-Betriebe bis hin zu klassischen Gewerbe- und Handwerksbetrieben.Kurzum: Ein gesunder Unternehmensmix mit interessanten Kontakten in direkter Nachbarschaft.
Die Standortvorteile auf einen Blick
- Der attraktive Gewerbesteuerhebesatz von 250%
- Die Lage im Süden von München (ca. 10 km entfernt) mit unmittelbarer Anbindung an die Autobahn A995 Richtung München, Salzburg und Nürnberg
- Die hervorragende Erreichbarkeit über zwei Bahn-Stationen (Furth und Deisenhofen) mit einem 10-Minuten-Takt der S3, einer Regionalbahn-Anbindung ("Meridian", Rosenheim-München) und direktem Anschluss an den Ortsbus und weitere Regionalbuslinien des MVV (Münchner Verkehrsverbund)
- Die Anbindung an das gemeindliche Glasfasernetzes der Gemeindewerke Oberhaching GmbH, das von der Firma Inexio betrieben wird
- Die Anbindung an die Fernwärmeversorgung der Gemeindewerke Oberhaching GmbH (GWO); Die GWO liefern auch Ökostrom zu günstigen Preisen
- Der städtebaulich ansprechende und ruhige Gewerbegebietscharakter - weder Industriebetriebe noch Einzelhandel sind zulässig. Der Einzelhandel ist und bleibt allein auf unsere Ortsmitten und integrierte Wohngebietslagen konzentriert
- Die äußerst hohe Wohn- und Lebensqualität mit einem sehr guten örtlichen Kinderbetreuungs-, Schul- und Freizeitangebot
- Der landschaftliche Reiz durch den naturräumlichen Übergang in das Alpenvorland mit einem beeindruckenden Bergpanorama
- Das wirtschaftsfreundliche Klima mit einem kurzen Draht zur Gemeinde und zum Bürgermeister
Überblick über einschlägige Förderprogramme bzw. -institutionen