Immer mehr Angestellte fahren mit dem Fahrrad zur Arbeit. Die Arbeitgeber können viele Anreize schaffen, damit dieser Trend ungebrochen bleibt. In Oberhaching haben bereits einige Unternehmen sehr erfolgreich ihre zur Arbeit radelnden Mitarbeiter unterstützt. Hier ein paar Anregungen.
Fahrradleasing
Immer mehr Unternehmen stellen Mitarbeitern Leasingräder - ähnlich dem Dienstwagen - zur Verfügung. Da die monatlichen Leasingraten direkt vom Bruttolohn abgezogen werden, sparen Arbeitnehmer einen Teil der Lohnsteuer und beide Seiten Sozialabgaben. Am Ende der Laufzeit kann das geleaste Rad zu günstigen Kaufoptionen übernommen werden. Im Internet finden sie ausreichend Informationen unter dem Stichwort „Dienstfahrräder“.
Fahrradabstellanlagen
Die Schaffung von Abstellanlagen für Räder vor dem Firmengelände/Praxis/Bürogebäude/ Lebensmitteleinzelhandel etc. oder in der dazugehörigen Tiefgarage zeigt, dass Ihnen nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter ein wichtiges Anliegen sind, sondern auch die Umwelt. Die Verfügbarkeit von Duschen sowie eines Trockenraums für die Fahrradbekleidung macht die Fahrt mit dem Rad zur Arbeit noch attraktiver.
Das MVG-Mietrad
Schon bald können die Pendler, die ihre An- und Abreise mit der S-Bahn oder Bus bewerkstelligen, das
MVG-Mietrad nutzen, das die letzte Wegstrecke zur Arbeit komfortabel ergänzt: Ab Herbst 2018 werden in Oberhaching insgesamt acht Verleihstationen zur Verfügung stehen.
Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Gerne wollen wir Sie auf die große deutschlandweite AOK-Mitmachaktion in Kooperation mit dem ADFC aufmerksam machen, die in der Regel im Zeitraum 1. Mai bis 31. August stattfindet. Wie Sie sich anmelden, teilnehmen und gewinnen können, erfahren Sie
hier. Diese Aktion macht Mitarbeiter mobil und fördert die Gesundheit.
Der Weg zum fahrradfreundlichen Arbeitgeber
Der
ADFC berät seit vielen Jahren Arbeitgeber bei der Optimierung ihrer Fahrradfreundlichkeit und liefert Tipps und Informationen zu diesem Thema. So wird es Ihren Mitarbeitern einfach gemacht, mit dem Rad zur Arbeit zu kommen.