Treffpunkte in Oberhaching
Dank der großen Hilfsbereitschaft sind jetzt schon viele Familien in Oberhaching untergekommen. Die beiden Kirchengemeinden möchten diesen Familien eine Möglichkeit bieten, sich zu treffen, auszutauschen und gegebenenfalls auch mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Gesprächsraum für Gastgeber und Ehrenamtliche
der Caritasverband möchte Ihnen gerne einen Gesprächsabend anbieten - ein Austauschtreffen, bei dem es um Themen und Herausforderungen von Ihnen als Gastgeber unserer ukrainischen Gäste geht:
Wann: Donnerstag, 19.05.22 um 19:00 Uhr Wo: Evangelisches Gemeindehaus, Clubraum im EG Wer: alle Gastgeber und Ehrenamtliche
Bitte melden Sie sich bis zum 17.05.22 bei Nina Hartmann an: nina.hartmann@caritasmuenchen.de
Treffpunkt - Cafe
Da es sich gezeigt hat, dass bei den ukrainischen Gästen und den Gastfamilien ein großes Bedürfnis nach Austausch besteht, findet das Treffpunkt-Cafe regelmässig statt.
Mit einem großen Team an helfenden Händen bieten die beiden Kirchen Oberhachings also den Rahmen, sich zu treffen, auszutauschen und gegebenenfalls auch mit uns ins Gespräch zu kommen.
Wir laden zu einem offenen Treffpunkt mit Kaffee, Getränken und Kuchen ein. Wir werden versuchen, dass zu diesen Treffpunkten auch jeweils Dolmetscher*innen und Fachkräfte der Caritas dabei sein können.
Die nächsten Termine sind:
- Mittwochs: jeweils 10.30 - 12.00 Uhr im katholischen Pfarrheim St. Stephan, Pfarrweg 9 (außer in den Ferien)
- Freitags: jeweils 15.00 -17.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Alpenstraße 16 (außer am 20.05.22 und in den Ferien)
Wenn Sie planen zu kommen, wäre es toll, wenn Sie uns eine Email an irene.geiger-schaller@elkb.de schicken, damit wir so ungefähr absehen können, wie viele Leute kommen würden. Es ist aber durchaus auch möglich, noch spontan dazu zu kommen.
Gruppenangebote
Alle Angebote werden gemeinsam von der Caritas, den Kirchen und dem Helferkreis Asyl organisiert.
Was? | Wann? | Wo? |
Kinderbetreuung * |
Montag - Freitag 09:00 - 13:00 Uhr (außer am 19.05.22 & 20.05.22) |
Evangelisches Gemeindezentrum - Alpenstraße 16 |
Frauen-Gruppe mit Kinderbetreuung (mit einer Psychologin in ukrainisch) |
Donnerstags ab 14:00 Uhr |
Evangelisches Gemeindezentrum - Alpenstraße 16 |
Offener Treff mit Kleiderspenden-Flohmarkt |
27.05.22 15:00 - 17:00 Uhr |
Evangelisches Gemeindezentrum - Alpenstraße 16 |
* Die Kinderbetreuung steht nur mit vorheriger Anmeldung zur Verfügung. Ein Vorbeikommen und abgeben der Kinder ist nicht möglich. Anders als zu Beginn steht das Angebot nur den ukrainischen Müttern offen, die sich auch als Betreuerinnen engagieren. Die Ehrenamtlichen können das Angebot nicht mehr tragen.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Nina Hartmann oder Natalia Dimitru.
Sachspenden in Oberhaching
In Oberhaching organisiert der seinerzeit eingerichtete Helferkreis Asyl das Angebot und die Nachfrage nach Sachspenden für Kriegsflüchtlinge.
Bitte schreiben Sie eine kurze E-Mail mit dem konkreten Bedarf, den Sie bzw. bei Ihnen untergekommene Flüchtlinge aktuell haben.
Die Gesuche werden dann auf der Webseite des Helferkreises sowie auf dieser Webseite und in den sozialen Medien veröffentlicht.
Diejenigen, die die gewünschte Sachspende leisten wollen, bitten wir ihre jeweilige Sachspende genau zu beschreiben, damit Angebot und Nachfrage möglichst passgenau vom Helferkreis zusammengebracht werden können. Die Sachspenden werden dann direkt von den Spendern zu den Flüchtlingen bzw. zu der örtlichen Gastfamilie gebracht. Eine „zentrale Sammelstelle“ ist nicht vorgesehen, weil schlicht nicht leistbar. Der Helferkreis übernimmt vielmehr einer Vermittlerrolle. Bitte nutzen Sie dieses Angebot, damit vor Ort unbürokratisch und schnell geholfen werden kann!
Infoseite des LRA München zu Hilfsangeboten und Spenden
Sie möchten Menschen in der Ukraine oder Geflüchtete aus dem Kriegsgebiet mit Spenden unterstützen oder können anderweitig Ihre Hilfe anbieten? Hier geht es zur Infoseite des Landratsamtes München:
Psychologische Hilfe Für Geflüchtete und Helfende
Psychologische Hilfe Für Geflüchtete