Senioreneinrichtungen
Caritas Altenheim St. Rita
82041 Oberhaching
Seniorenresidenz Deisenhofen
82041 Oberhaching
Beratung und Hilfe für Senioren
Arbeitskreis Soziales und Senioren
Rathaus
82041 Oberhaching
Arbeitskreis
Soziales und Senioren
Der Arbeitskreis Soziales und Senioren ist überparteilich, überkonfessionell und verbandsunabhängig. Seit seiner Gründung im Jahre 1994 sind darin die örtlichen Kirchen, die Seniorenheime und örtliche wie auch regionale soziale Organisationen und Verbände unter der Moderation der Gemeinde Oberhaching vertreten.Der Arbeitskreis ist eine Anlaufstelle für Fragen und Probleme im Senioren- und Sozialbereich, wo Anregungen von Bürgern oder aus der Mitte des Arbeitskreises beraten werden. Nach eingehender Prüfung und Erörterung dieser Anregungen gibt der Arbeitskreis entsprechende Empfehlungen an die Gemeindeverwaltung oder die gemeindlichen Gremien weiter. Der Arbeitskreis organisiert zudem Infoveranstaltungen und Aktionstage zu sozialen und seniorenspezifischen Themen.
Ansprechpartner im Rathaus
für Fragen zum Arbeitskreis Soziales und Senioren:
Angelika Hecher
Telefon: 089 61377-158
AWO Betreuungsverein
81541 München
AWO SozialService SoS
Balanstr. 55, 81541 München |
https://awo-kvmucl.de/sozialservice-uebersicht/
Wohnungsnotfallhilfe:
Tel. 089/4028797-20
- FOL Präventiv zum Wohnungserhalt FOL@awo-kvmucl.de
- Wohnungslosenberatung für Verbund Süd/Nord/West: OL@awo-kvmucl.de
- Unterstützes Wohnen nach § 67 SGBXII: UW@awo-kvmucl.de
- Wohnungssuche und Vermietermanagement: WoHin@awo-kvmucl.de
Schuldner- und Insolvenzberatung Landkreis München:
Tel. 089/672087176 | sib@awo-kvmucl.de
Betreuungsverein:
Tel. 089/672087197 | Stefanie.Sonntag@awo-kvmucl.de
AWO Schuldner- und Insolvenzberatung Landkreis München
81541 München
AWO SozialService SoS
Balanstr. 55, 81541 München |
https://awo-kvmucl.de/sozialservice-uebersicht/
Wohnungsnotfallhilfe:
Tel. 089/4028797-20
- FOL Präventiv zum Wohnungserhalt FOL@awo-kvmucl.de
- Wohnungslosenberatung für Verbund Süd/Nord/West: OL@awo-kvmucl.de
- Unterstützes Wohnen nach § 67 SGBXII: UW@awo-kvmucl.de
- Wohnungssuche und Vermietermanagement: WoHin@awo-kvmucl.de
Schuldner- und Insolvenzberatung Landkreis München:
Tel. 089/672087176 | sib@awo-kvmucl.de
Betreuungsverein:
Tel. 089/672087197 | Stefanie.Sonntag@awo-kvmucl.de
KUBOS - Kontakt- und Beratungsstelle Oberhaching für Senioren
Kontakt: Dr. Peter Maderer
82041 Oberhaching
Beratungsinhalte der KUBOS:
- hinsichtlich institutioneller Hilfeformen
- hinsichtlich materieller Hilfemöglichkeiten
- hinsichtlich kommunikativer Hilfen und
- hinsichtlich therapeutischer und rehabilitierender Möglichkeiten
Weiterführende Informationen vor allem im Bezug auf sozialhilferechtliche Fragestellungen sind in jedem Fall mit dem zuständigen Amt zu klären.
Das KUBOS ist im 1. Stock, Zimmer A110 des Caritas Altenheim St. Rita untergebracht und ist jeden ersten Dienstag im Monat von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr besetzt.
Nachbarschaftshilfe Oberhaching
Sabine Mühlbauer
Bürozeiten:
Dienstag und Donnerstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
1. Stock
82041 Oberhaching
Die Leistungsbereiche und Angebote der Nachbarschaftshilfe Oberhaching e.V. finden Sie unter nachfolgendem Link:
Selbsthilfezentrum München
80339 München
Das Selbsthilfezentrum München ist die zentrale Anlaufstelle für alle Menschen und Einrichtungen in Stadt und Landkreis München, die sich in der Selbsthilfe engagieren oder sich für die Selbsthilfe interessieren.
Unsere Leistungen umfassen, unter anderem:
- Beratung von Interessierten und Vermittlung in Selbsthilfegruppen
- Beratung und Unterstützung bei der Gründung neuer Gruppen
- Beratung und Unterstützung für bestehende Gruppen und Initiativen – auch zu digitaler Selbsthilfearbeit
- Förderberatung
- Angebote für professionelle Einrichtungen, die sich für die Selbsthilfe interessieren
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Webseite: www.shz-muenchen.de
Bei Fragen zu Selbsthilfegruppen und Vermittlung wenden Sie sich gerne an unsere Beratungs- und Vermittlungsstelle – telefonisch, per E-Mail oder persönlich:
Tel.: 089-53 29 56 11 (gerne auch auf den AB sprechen)
info@shz-muenchen.de
Westendstraße 68, 80339 München
Tram Linien 18/19, Haltestelle Schrenkstraße
S-Bahn Haltestelle: Hackerbrücke, U-Bahn Haltestelle: Schwanthalerhöhe
Sprechzeiten:
Mo + Do : 14-18 Uhr | Di + Mi : 10-13 Uhr
Für alle weiteren Fragen rund um die Selbsthilfe erreichen Sie die Koordinationsstelle für die Selbsthilfe in der Region München unter:
Telefon: 089‐53 29 56 25
E‐Mail: ute.koeller@shz‐muenchen.de
Stiftung Urbs Generationum e. V.
82041 Deisenhofen
Die Räume stehen nicht nur den Bewohnern der Anlage, sondern auch den Gemeindeeinwohnern sowie Gästen und Besuchern zur Nutzung zur Verfügung.
Zentrum für Ambulante Hospiz- und Palliativversorgung
82041 Oberhaching
Weitere Hilfsdienste für Senioren in der Umgebung
Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.V. Selbsthilfe Netzwerk Demenz
Geschäftsstelle
82008 Unterhaching
Behindertenbeirat des Landkreises München
81541 München
Caritas - Zentrum Taufkirchen
82024 Taufkirchen
Fachstelle für pflegende Angehörige - Paritätischer Wohlfahrtsverband
81541 München
Kompetenz-Zentrum für barrierefreies Wohnung zu Hause
1. Stock
81829 München
In der Regel erfolgt diese Beratung vor Ort in der Wohnung/ im Haus, aber auch nach Terminabsprache in unserem Büro sowie telefonisch. Darüber hinaus beantworten wir schriftliche Anfragen mit Problemstellungen sowie Anfragen nach Informationsmaterial.
Ansprechpartnerin: Fabienne van Well
Malteser Hilfsdienst
82024 Taufkirchen
Sorglos zu Hause leben - sicher und gut versorgt, selbstbestimmt und unabhängig - auch wenn es zunehmend schwieriger wird, die Anforderungen des Alltags zu bewältigen - das möchten die Malteser mit ihrer Palette an sozialen Diensten möglich machen.
Ein Ansprechpartner berät Sie zuverlässig, koordiniert die gewünschten Hilfen für Sie und bleibt mit Ihnen auch weiterhin in Kontakt hält, damit die Hilfe immer bedarfsgerecht ist.
Malteser Menüservice
Der Malteser Menüservice ist Ihr regionaler Spezialist für „Essen auf Rädern“: Sie finden in unseren Speisekarten die passende Auswahl für Ihre ganz persönlichen Ernährungsbedürfnisse. Frische Zutaten, gekonnte Zubereitung, toller Geschmack und die persönliche Lieferung zu Ihnen nach Hause: das alles bietet Ihnen der Malteser Menüservice!
--- und vieles mehr!
Männerberatung im Landkreis München (MILK)
Beratungsadresse
81539 München
Die Beratung erfolgt im Einzelsetting, ist kostenlos, vertraulich und unabhängig von Weltanschauung und Konfession.
Kernziele der Beratung:
- Einsicht in die eigene Gewaltausübung
- Verantwortungsübernahme für gewalttätiges Verhalten
- Verständnis für Gefühle und Verhalten
- Nachhaltige Beendigung von gewalttätigem Verhalten
- Verständnis der Auswirkungen miterlebter Gewalt für Kinder
Münchner Pflegebörse
80335 München
Aufsuchende Seniorenberatung
Landratsamt Muenchen
Aufsuchende Seniorenberatung
81539 Muenchen
Seniorenberatung Landratsamt München- Wir besuchen Sie zu Hause
Für die Seniorinnen und Senioren im Landkreis München bieten wir:
- persönliche Beratung und Unterstützung bei allen Fragen des Älterwerdens, z.B. finanzielle Hilfen, Fragen zur Pflege, Vermittlung von Diensten, Wohnen im Alter.
- Vermittlung von passenden Angeboten in der wohnortnahen Umgebung.
- Bequeme Beratung vor Ort bei Ihnen zu Hause, telefonisch oder schriftlich.
- Die Beratung erfolgt freiwillig, unabhängig, vertraulich und kostenlos.
Seniorentreff Neuhausen e.V. - Wohnen für Hilfe
80634 München
Seit 1996 ist Wohnen für Hilfe ein Angebot des Seniorentreff Neuhausen e.V. für die Stadt München und seit 2013 auch für den Landkreis München. Wohnen für Hilfe basiert auf der Idee der nachbarschaftlichen Hilfe und der Solidarität zwischen den Generationen. Ältere Menschen stellen freien Wohnraum in ihrer Wohnung oder ihrem Haus zur Verfügung. Im Gegenzug erhalten sie vom Wohnraumnehmer/-in Unterstützung im Alltag (z.B. Einkaufen, spazieren gehen, kochen, Gartenarbeit usw.).
Pflegeleistungen gehören nicht dazu. Der älteren Generation wird es dadurch ermöglicht, länger im vertrauten Umfeld wohnen zu bleiben.
Jüngere Menschen erhalten günstigen Wohnraum. Orientierungsrahmen Wohnen für Hilfe 1m² Wohnfläche = 1 Stunde Hilfe im Monat.
Wenn Sie sich für Wohnen für Hilfe interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Seniorentreff Neuhausen e.V., Wohnen für Hilfe
Leonrodstraße 14b, 80634 München
Telefon: 089 / 13928419 - 20
Email: wfh@seniorentreff-neuhausen.de
Wohnungsnotfallhilfe
81541 München
AWO SozialService SoS
Balanstr. 55, 81541 München |
https://awo-kvmucl.de/sozialservice-uebersicht/
Wohnungsnotfallhilfe:
Tel. 089/4028797-20
- FOL Präventiv zum Wohnungserhalt FOL@awo-kvmucl.de
- Wohnungslosenberatung für Verbund Süd/Nord/West: OL@awo-kvmucl.de
- Unterstützes Wohnen nach § 67 SGBXII: UW@awo-kvmucl.de
- Wohnungssuche und Vermietermanagement: WoHin@awo-kvmucl.de
Schuldner- und Insolvenzberatung Landkreis München:
Tel. 089/672087176 | sib@awo-kvmucl.de
Betreuungsverein:
Tel. 089/672087197 | Stefanie.Sonntag@awo-kvmucl.de