Spendenaktion:
Oberhaching hält zusammen

Heizen wird immer teurer, die Lebensmittel verschlingen zunehmend mehr Geld vom Haushaltsbudget – für viele wird es finanziell eng in diesen Zeiten. Geht dann noch die Waschmaschine kaputt oder der Kühlschrank, fehlen Rücklagen, um ein neues Gerät anschaffen zu können.  Die Gemeinde Oberhaching lässt diese Menschen nicht im Stich. Unter dem Motto „Oberhaching hält zusammen“ gibt es ab sofort bei der Nachbarschaftshilfe ein eigenes Spendenkonto. „Dort kann man zum Beispiel das Energiegeld, das man von der Regierung erhalten hat, einzahlen, wenn man es selbst nicht unbedingt braucht“, erklärt Bürgermeister Stefan Schelle. Mit den Spenden werden Oberhachinger unterstützt, die aufgrund der steigenden Lebenshaltungskosten finanzielle Probleme haben.

Bei wem die Heizung aus Angst vor der Nachzahlung kalt bleibt oder wer sonst nicht mehr über die Runden kommt, der wird gebeten, sich bei der Nachbarschaftshilfe oder direkt im Oberhachinger Rathaus zu melden. Im Gespräch mit den Mitarbeitern wird geklärt, ob vielleicht ohnehin ein Anspruch auf Unterstützung vom Staat besteht oder welche Hilfe ansonsten möglich ist. Nachdem die Bedürftigkeit genau geprüft wurde, entscheidet ein Kuratorium, dem auch die Gemeinde angehört, wer Unterstützung in welcher Form erhält. Wer helfen möchte, kann ab sofort Geld überweisen:

Spendenkonto: DE 33 7016 6486 0200 7692 07