Veranstaltung

Die neue Welt des (Sprachen-)Lernens: VR im Unterricht 2.0

Fr., 29. November 2024
16:00-19:00 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

In diesem Einführungsworkshop wird Ihnen die Technologie der Virtuellen Realität (VR) näher gebracht. Sie haben die Möglichkeit, sich über Potenziale und Mehrwerte von VR für das (Sprachen-)Lehren und -Lernen zu informieren.
Beschreibung
^
Beschreibung

In diesem Einführungsworkshop wird Ihnen die Technologie der Virtuellen Realität (VR) näher gebracht. Sie haben die Möglichkeit, sich über Potenziale und Mehrwerte von VR für das (Sprachen-)Lehren und -Lernen zu informieren. Sie können die Technologie dabei auch selbst ausprobieren, indem wir gemeinsam die VR-Plattform Engage erkunden. Gemeinsam reflektieren wir Ideen, wie die Anwendung gewinnbringend in die Sprachvermittlung integriert werden kann. Geeignet für alle, die sich für Sprachen und ihre Vermittlung sowie neue Technologien interessieren.

Isabel Hoffmann ist Doktorandin am Institut für Deutsch als Fremdsprache der Ludwig-Maximilians-Universität München und ehemalige Promotionsstipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes. Sie forscht zum Thema „XR-Technologien und Embodiment als hochaktuelle Paradigmen in der Sprachlehre“. Sie ist Co-Autorin des Dhoch3-Moduls 3 (DAAD-Projekt) und arbeitet seit Dezember 2022 als Beraterin mit Schwerpunkt „XR & Sprachförderung“ in  Projekten für unterschiedliche Bildungsinstitutionen.

Veranstaltungsort
^
Veranstaltungsort
vhs Oberhaching
Raiffeisenallee 6
82041 Oberhaching
vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching
Treffpunkt
^
Treffpunkt

vhs Kurszentrum; Raum 3, Raiffeisenallee 6, Oberhaching

Kosten
^
Kosten

€ 25

Hinweise
^
Hinweise

Anmeldung erforderlich!


Veranstalter
^
Veranstalter
Termin in Kalender übernehmen
^
Termin in Kalender übernehmen
Termin ausdrucken
^
Termin ausdrucken