Folgende Stellen bieten für private Haushalte und Unternehmen rund um die Themen Strom, Heizen, Sanierung etc gute Informationen:
- Energiewechsel-Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel"
- Deutsche Energie-Agentur: Energie sparen im Haushalt
- Mit dem vom Bundesumweltministerium geförderten Stromspiegel 2021/2022 können Sie prüfen, ob Ihr Stromverbrauch eher gering, niedrig, mittel, hoch oder sehr hoch ist. Dem Stromspiegel liegen rund 290.000 bundesweite Verbrauchsdaten zugrunde.
- Sind Ihre Heizkosten zu hoch? Über den Heizspiegel für Deutschland, der u. a. vom deutschen Mieterbund e.V. herausgegeben wird, können Eigentümer, Mieter und Vermieter schnell und unkompliziert Aussagen über Heizenergieverbrauch und Heizkosten zu ihrem Gebäude ermitteln. Weitere Informationen auch im Heizspiegel-2022-Flyer
- Verbraucherzentrale Bayern: https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/wissen/energie
- Weil sich gemeinsam was bewegen lässt! 29 Städte und Gemeinden, seine Menschen und Initiativen vernetzen sich für eine klimafreundliche Zukunft. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um aktiv am Klimadialog teilzunehmen. klimadialog.landkreis-muenchen.de
- Landkreis München, 29++: Flyer Klimadialog (Pdf)
- Nutzen Sie den Ratgeber der Energieagentur Ebersberg-München. Sie finden alle Information rund ums Bauen und Sanieren bis hin zu den Förderungen im Bereich der Wohngebäude im Ratgeber „Heute zukunftsfähig bauen & sanieren".
- Alle Fördermöglichkeiten in den Bereichen energetische Sanierung, energieeffizientes Bauen, Energie sparen und Einsatz erneuerbarer Energien finden Sie kompakt zusammengestellt im Förderkompass 2021.